Männer!
Das musste mal gesagt werden.
Von einem irischen Dichter, dessen Verse ein dem Kölnischen entstammender Knabe einst von seinem Rheinbacher Lehrer so nah ans Herz gelegt bekam, dass er sie noch Jahrzehnte später, im Zenite seiner Tage, den nicht mehr schönen, aber dem Schönen noch empfänglichen Ohren und wohlwollenden Augen der alten Freunde darbringen konnte. Danke, Andreas, thank you, Mr. Vogt, cheers, Mr. Yeats!
Und damit seid Ihr herzlich eingeladen zur Altherrenwanderung 2013
vom 25. bis 27. Januar
in und um die oberpfälzische Donaumetropole (und beinahe Dt. Reichshauptstadt von 1848, Sitz des Immerwährenden Reichtages und diverser Kaiser, Könige und Bischöfe, Heimat von Walhalla, den Domspatzen, einer beachtlichen Brautradition und Volker)
REGENSBURG.
Volker hat uns als Historiker und nun schon historischer Ausrichter von Altherren-wanderungen (Göttingen! Greifswald!) folgendes pralle Programm zusammengestellt:
Freitag, 25.01.2012, ab 20.00 Uhr
Get-Together im Restaurant Bischofshof am Dom,
Krauterermarkt 3, 93047 Regensburg
Übernachtung in der Jugendherberge Regensburg, Wöhrdstr. 60, 93059 Regensburg, zum Preis von 30,50 € pro Nacht und Nase. Da wir als Gruppe buchen, brauche ich eine verbindliche Anmeldung für die beiden Nächte bis zum 10. Januar!
Samstag, 26.01., ab 9.00 Uhr
Frühstück in der JH, Busfahrt an die Naab, Erstürmung der Burg in Kallmünz, Wanderung an der Naab entlang auf Regensburg zu nach Pielenhofen (Einkehr) und Etterzhausen, Rückfahrt nach Regensburg, dort große Stärkung im Hofbräuhaus.
Sonntag, 27.01., ab 9.00 Uhr
Frühstück bei Familie Depkat,
danach historisch-kritisch-touristische Stadtführung durch Regensburg (ein Besuch der Hl. Messe mit den Regensburger Domspatzen ist möglich, aber nur alternativ dazu).
Die alte Welt mag morgen untergehen, die Alten Herren bleiben.
Frohe Feiertage, guten Rutsch und vergesst nicht, euch zu melden!

