Vaumarcus 2014

Vaumarcus 2014

 

Männer!

Mit einem leisen Zittern in der Stimme vor Pathos und Bewegung treten Willy und ich dieses Jahr unter eure Christbäume und ergänzen die Bescherung um das Geschenk, dass uns Willy macht und zu dem ich nur verbale Grußschleife liefere: Die Altherren-wanderung 2014, die erste internationale, bilinguale, frankophile, alpine und winter-trendsportaffine Altherrenwanderung, ist geplant und vorbereitet – ihr müsst nur noch kommen, wandern und genießen. Und hier ist das Programm:

Freitag, 31. Januar 2014, abends:
Fast wie immer, es gibt für alle ein großes Rendezvous au Château de Vaumarcus mit Wiedersehen, -erkennen und -kennenlernen bei einem typisch Schweizer Willkom-mensgericht auf Milchbasis und dito Getränk auf Alkoholbasis. Im Anschluss Bezug der Unterkünfte bei Willy, im Schloss-Hôtel, bei Mirjam & Jean-Claude und in Bevaix.

Samstag. 1. Februar 2014:
Nach dem Aufstehen, auch fast wie immer: Grand Frühstück au Château bzw. in La Rouveraie. Fahrt mit Shuttlefahrzeugen in die unergründlichen Tiefen des Jura, von dort Aufstieg per Schneeschuhwanderung zum Creux du Van,
dem „Grand Canyon der Schweiz“ im ältesten Naturschutzgebiet des Landes, dem wildesten und weitesten Urzeitkrater des Jura, Heimat von Auerhahn, Luchs, Steinbock und anderen Nagern, „mit sensationellen Tief- und Weitblicken“ in eine tief- und weit-verschneite Welt. Für die Organisation der leihweise zu beschaffenden Schneeschuh-wanderausrüstung braucht Willy von jedem Mitwandernden 3 Angaben: Schuhgröße, Größe und Gewicht. Also: Bitte teilt eure Dichte & Wichte baldigst über die bekannten E-Mail-Wege mit! Datenschutz gibt es nicht, stattdessen können wir eine grafische Darstellung der werten Werte aller Teilnehmer in einer Vergleichskurve anbieten…

Samstagabend the same procedure as every year: Tiefe Einkehr in schönem Lokal – diesmal „Chez Guillaume“, kleines elsässisches Restaurant au Château (die Vorzugs-option) mit kulturellem Beitrag der schwulen Engländer, oder aber – falls n gegen ∞ – Restauration im Hôtel de la Béroche oder Au Plan Jacot (wird nach den diensthabenden Kellnerinnen entschieden…).

Sonntag, 2. Februar 2014, vormittags:
nach dem Aufstehen Katerfrühstück mit Katze, dann Katerspaziergang in Neuchâtel , der Hauptstadt des gleichnamigen Kantons, dem „schönsten Stück Preußen, das es je gab“ (Die Zeit, Sommer 2013) bzw. „Preußens Perle“…. (Die Zeit vor zwei Jahren). Danach individuelle Abfahrt in alle Welt.

Männer, bestätigt bitte eure Teilnahme an den internationalen Altherrenwinterspielen mit der Zusendung der obligaten Daten, wenn ihr kommen könnt. Wenn nicht, dann gehabt euch wohl hinterm Ofen in Deutschland. Und habt alle wunderschöne Weih-nachtstage und einen entspannten Rutsch in ein auf rätselhafte Weise immer wieder beglückendes neues Jahr!

Herzlich: Willy & Karsten​ Rückseite beachten! à

Anreise:

Per Zug bis Bahnhof Gorgier-St-Aubin (ca. 2,5 km von Vaumarcus entfernt), von dort Shuttle-Service (bitte die charmanten AHW_Hostessen mit dem Schild „Randonnée des Vieux Messieurs 2014 – service gratuit“ auf dem Bahnhofsplatz ansprechen…)

Mit dem Auto auf der Autobahn (oder der Landstraße für die Vignetten-Gebühr-Sparer) von Neuchâtel nach Yverdon-les-Bains auf halber Strecke die Ausfahrt Vaumarcus wählen, von dort dann jusqu’au Château weiterfahren.

Übernachtung:

Die Adventsausschreiben-Preisgewinner (Übernachtung bei Nettekovens) sind schon benachrichtigt…

Einziges Hotelzimmer des Schlosses, schon für Görge und Tiri reserviert…

Vaumarcus:
Bei Mirjam & Jean-Claude im 4er Appartment für 200 CHF für 4 pro Nacht,
also pro Nacht und Wanderer 50CHF
​Frühstück bei Nettekovens
Wer Interesse an dieser Unterkunft hat, melde sich bis 10.1. bei mir!

Alle anderen:
„La Rouveraie“, Bellevue in Bevaix, ca. 7km Richtung Neuchâtel, eine Art Jugendherberge
pro Nacht incl Frühstück 35 + 12 = 47 CHF
Verbindliche Anmeldungen bis 10. Januar bei mir!
Willy