Spree-Urstromtal, den 25.12.2023
Männer,
er war einer von uns. Und doch haben wir ihn verachtet. Weil wir uns damals etwas eingebildet haben auf unsere Flaumbärtchen, unsere Aktentaschen mit Zahlenschloss, unser Abitur. Dabei hatte er ein größeres Gehirn als wir. Und mehr Muskeln. Er war kleiner als wir, aber er hatte mehr Sex mit mehr Frauen in kürzerer Zeit als wir. Er war fingerfertiger und kühner, jagte und zerlegte waidgerecht pelzige Nashörner, Mammuts und Säbelzahntiger und war jahrtausendelang der unangefochtene Meister am Grill. Er machte Musik, er braute Bier, er liebte Blumen. Er war eine andere Art Mann, die andere evolutionäre Möglichkeit männlichen Seins, die nicht realisierte – weil er immer gemobbt wurde und sich einfach nicht durchsetzen konnte gegen die eingebildeten, blassen, haarlosen, dauerplappernden Homosapiens. Er wurde nicht alt. Und vor 35.000 Jahren starb er ganz aus und hinterließ uns nichts als ein paar Gene und einen Schädel. Den fanden Arbeiter vor 150 Jahren in einer Höhle im Tal des Flüsschens Neander. Und gaben ihm seinen Namen. Er hätte ihn sich nicht ausgesucht, aber wie das bei Spitznamen so ist, er wurde nicht gefragt.
Männer, in Zeiten individuell wie gesellschaftlich angefochtener Männlichkeit ist es eine virile Pflicht, diesen frühen Entwurf maskulinen Seins zu würdigen und auf sein orientierendes Potenzial hin zu prüfen. Es ist Zeit, dass die Altherrenwanderung dem Neandertaler, diesem ältesten aller wandernden Herren, die Ehre erweist und jene Wanderstrecke auf sich nimmt, auf der er seine letzte Spur hinterließ. So führt die Altherrenwanderung 2024 am 27. Januar von Erkrath aus durch die Täler von Neander, Stinderbach und Düssel über jene bewaldeten Hügel, auf denen unser ausgestorbener Kamerad sammelte und jagte. Und Ihr seid eingeladen und aufgerufen, eure evolutionäre Hybris hinter euch zu lassen und dieses eine Mal seinen Spuren zu folgen.
Kuratiert wird dieses Jahrtausende übergreifende Wanderprojekt von unserem sehr lebendigen Kameraden Stephan „Bodie“ Brust, seit dem 12. Lebensjahr „Profi“ in Fragen ansehnlicher Männlichkeit, seit dem 30. Lebensjahr in der nahegelegenen nordrhein-westfälischen Landeshauptstadt Düsseldorf beheimatet, der uns in dieser Metropole am Freitagabend zusammenruft zu einer Runde Altbier (das in der Evolution der Biere nach wie vor seinen Platz behauptet). Auch die Rheinländer unter Euch sind dazu schon eingeladen; viele von ihnen werden aber erst am Samstag früh eintreffen an den Ufern der Neandertals, in der modernen Siedlung Erkrath, beim Bäcker. Von dort führt eine anspruchsvolle Strecke über 20 km auf steinzeitlichen Wanderwegen (Schuhwerk und Ausrüstung sind darauf einzustellen) nach Haan Gruiten und per S-Bahn zurück nach Erkrath, wo wir im Brauhaus das Äquivalent zu einem Mammutmahl mit Met zu uns nehmen werden. Genauere Daten entnehmt ihr bitte dem umseitigen Programm. Dass wir im Neandertal-Museum eine Pause einlegen, ist eher zweifelhaft, sagt der Kurator (evtl. Regenprogramm für die Pussys).
Männer, gebt eine kurze Rückmeldung unter dem ganz unten stehenden Link, ob und wann ihr teilnehmt an der Altherrenwanderung 2024. Es grüßen bis dahin
Karsten & Stephan
D A S P R O G R A M M
Freitag, 26. Januar 2024: DÜSSELDORF
ab 18.30 Uhr Anreisen und aneinander und an das Alt gewöhnen in der
Brauerei Schumacher, Oststraße 123, 40210 Düsseldorf
(U-Bhf. Oststr., Parken gegenüber Oststr. 118)
Samstag, 27. Januar 2024: ERKRATH – HAAN GRUITEN
8.30 – 10.00 Uhr Eintrudeln und Morgenkaffee in der
Bäckerei Evertzberg Erkrath, Neanderstr. 50, 40699 Erkrath
https://www.evertzberg.de (Parkplatz in der Gerberstraße)
10.00 – 18.30 Uhr Wanderung auf den Spuren des Neandertalers im Tal der Düssel
nach Haan Gruiten, von dort mit der S-Bahn zurück nach Erkrath
ab 18.30 Uhr Austrudeln und Abendbier im
Brauhaus zum Goldenen Handwerk (Alte Papierfabrik),
Bernsauplatz 12, 40699 Erkrath, Tel.: 0211 – 24958496
https://www.brauhauserkrath.de
Sonntag, 28. Februar 2024: DÜSSELDORF
10:00 Uhr Frühstück für die dagebliebenen Fernreisenden bei Bodies:
Stephan Brust (genaue Adresse dem verschickten PDF entnehmen)
Bitte klickt den Link an und teilt mit, ob & wann ihr dabei sein wollt. Danke!
https://doodle.com/meeting/participate/id/bYVpBP0d
Stephan Brust: st_brust@yahoo.com Karsten Bammel: interbam@gmx.de



