Aachen und Berlin, den 20.01.2020
Männer!
Bis an die Grenze gehen.
Auch Grenzen überschreiten.
Eine Männererfahrung. Viel zu selten geworden in unserer Zeit.
Aber am ersten Februar ist es wieder so weit: Die Altherrenwanderung wird zu einer Grenzerfahrung und Ihr seid aufgerufen, mit den alten Kameraden bis an die Grenze zu gehen, die eigene und die deutsch-belgische, denn 2020 tagt unsere mobile Männer-kommune vom 31. Januar bis zum 2. Februar erstmals
in Monschau
auf den letzten Ausläufern der Nordeifel im fernsten Westen der Republik am äußersten Rand der indogermanischen Zivilisation, wo sie zum letzten Mal festen Boden unter den Füßen, feste Konsonanten in der Sprache, festkochende Kartoffeln auf dem Teller und ein Glas reines Bier daneben hat. Von dort wollen wir den Weg ins Unbekannte wagen, ins Fremde, ins Moor, bis ins Land der Fritten und Fruchtbiere. Und wieder zurück.
Dass wir diesen gefahrvollen Weg auch finden, dafür sorgt – wer hätte das gedacht nach Viesebeck vor 20 Jahren, als er noch mit dem Taxi anreiste – ein Kenner des Wilden Westens der Republik, der zum Sumpfpfadfinder und Wanderweisen gewordene Alexandros, der die Strecke in den vergangenen Wochen minutiös recherchiert hat und dabei beinahe draufgegangen wäre. 75 Jahre nach der Ardennenoffensive, 50 Jahre nach Gründung der Trimm-Dich-Bewegung, 25 Jahre nach Rückkehr der Wölfe ins Hohe Venn gibt es Anlässe genug, sich um ihn zu versammeln, mit ihm den großen Bewegungen der Geschichte in männlich konzentrierter Weise nachzugehen und sich endlich mal wieder über die eigenen Abenteuer in den Sümpfen des Lebens auszutauschen. Das beschauliche Monschau, allzu oft Kulisse sommerlich-touristischer Erholungsexzesse der flämischen Nachbarn, wurde dazu aus dem Winterschlaf geweckt, die letzten offenen Gastro-Betriebe wurden ausfindig gemacht und mobilisiert und warten nun darauf, uns als Basislager und Start und Ziel zu dienen, zu stärken und zu verwöhnen.
Der Ruf der Wildnis ist aber nicht zu unterschätzen: Die 14-tägige Wetterprognose sagt für den 1. Februar in Monschau Schnee voraus, es fallen Begriffe wie „nasskalt“ und „starke Böen“ und der Satz: „Es wird winterlich“. Alex empfiehlt auf jeden Fall feste Wanderschuhe und Wanderstöcke. Ich empfehle eine Mütze mit Ohrenklappen und einen Flachmann. Und wir beide empfehlen, bald eine Unterkunft zu organisieren, wenn ihr noch keine habt, und eine Mitfahrgelegenheit, wenn ihr euch nicht dem Bus Nr. 66 anvertrauen wollt (nach Monschau ab Aachen Bhf. Rothe Erde z. B. Freitag 17.40 Uhr oder 18.10 Uhr alle 30 min, Samstag unbedingt 8.08 Uhr, wenn ihr das Café Kaulard recht-zeitig zum Wandern erreichen wollt; Sonntag ab Monschau Parkhaus zurück nach Aachen ab 9.19 Uhr alle Stunde). **
Damit sind wir schon bei den Details.
Hier ist also das lang erwartete Programm,
unter saisonal schwierigsten Bedingungen zusammengestellt und kuratiert von Alex:
Freitag, 31. Januar 2020, ab 19.00 Uhr
Eintreffen und -trinken
Gaststätte zum Haller, Eschenbachstr. 4, 52156 Monschau
Und das sagen die Gäste: „Een fijne schni en dan ook tzel eten is hier een ware beleveins. Met een groep van 18 hongerige mannen hebben we hier heerlijk gegeten terwijl we ons vergaapten aan de enorme uiers van het dienstdoende bar madchen.“ Joost Buitenweg, NL
Samstag, 1. Februar, ab 9.00 Uhr
Morgenkaffee und Loswandern (spätestens 10.00 Uhr)
Café Kaulard, Markt 8, 52156 Monschau
Und das sagen die Gäste: „Keuze voor bij de koffie is enorm groot en erg lekker allemaal.“ Geerd995, NL – „Sehr voll, Bedienung lahm. War aber ein sehr junges Mädchen, deshalb hatten wir Geduld. Die Bestellung war okay. Sehr zu empfehlen: Monschauer Möppchen!!“ Peter O., Essen
Wanderung ins Hohe Venn
Samstag, 1. Februar, ca. 19.00 Uhr
Einkehr und Belohnung im legendären…
Braukeller des Hotel Horchem, Rurstraße 14, 52156 Monschau
Und das sagen die Gäste: „Het ontbijt bij Horchem is perfect. Het is een knus restaurant waar je heel goed kunt ontbijten en zeker genoeg krijgt“ Enzolin2005, NL – „Prima plek om na een wandeling neer te strijken en in het zonnetje een biertje te drinken. Heerlijk zitten en lekker mensen kijken. Personeel is niet overdreven aardig maar plekje is prima“ Marieke aus Vliegenberg, NL – „Überschaubare Speisekarte, gute Qualität. PKW kann auf einem öffentlichen Parkplatz in ca. 300 Meter Entfernung kostenpflichtig (7,- /Tag €) abgestellt werden. Vor allem aber spricht für das Haus das sehr freundliche und zuvorkommende Personal.“ Rainer S., Rahden
Sonntag, 2. Februar 2020, 10.00 Uhr
Abschiedsfrühstsück der Dagebliebenen
Café Kaulard, Markt 8, 52156 Monschau
Wir freuen uns auf euch, Monschau, das Moor und die Möppchen!
Wer die Herausforderung jetzt erst annimmt bzw. den Verlockungen dieses Programms gerade erst erliegt, der trage sich in die Doodle-Liste ein, sofern noch nicht geschehen: https://doodle.com/poll/aad8k36mqg8c7c6q
* * https://www.aseag.de/fileadmin/user_upload/documents/Linienfahrplaene/066_avv.pdf
Männer,
Normalerweise würdet ihr jetzt vom Christkind eine Einladung ins Postfach gelegt bekommen, die eure virilen Energien wecken, euch vom Sofa reißen und gleich Buchungen und Doodlelisteneinträge machen ließe; ein detailliertes Programm wäre auch enthalten und ihr wüsstet nach all dem weihnachtlichen Getue plötzlich wieder, was echte Vorfreude ist. Aber dieses Jahr läuft es nicht normal.
Im November kam es, das passiert schonmal, zu einer organsatio praecox. Das ungestüm erreichte Ergebnis war, dass wir uns zur Altherrenwanderung 2020 am Wochenende des 31.01. – 02.02.2020 in Monschau in der Eifel treffen. Alex, in der Umgebung wandererfahren, hatte versprochen, die Gastgeberrolle zu übernehmen, wir hatten die Routinen der Gaststättenrecherche besprochen und er war enthusiastisch. Er schrieb mir damals, er habe Kontakt zu einem Monschauer Priester mit intimen Ortskenntnissen. Mit dem werde er sich treffen und eine Probewanderung ins Hohe Venn machen.
Seitdem habe ich nichts mehr von ihm gehört.
Nun hat das nicht unbedingt etwas zu bedeuten.
Ich will das Beste hoffen. Aber wer weiß in Zeiten wie diesen schon, was das ist? Alex wusste das. Er weiß das!
Alex, wenn du das hier liest, bitte melde dich!
Für die Altherrenwanderung ist es das Beste, wir bleiben beim ursprünglichen Plan: Treffpunkt für die von fern Anreisenden ist Freitag Abend, 31.01., ab 19.00 Uhr ein Lokal unweit der Endhaltestelle der Buslinie 66, das ist „Monschau Parkhaus“. Treffpunkt für Rheinländer und andere Tagesgäste ist am Samstag, 01.02. zwischen 9.00 und 10.00 Uhr ein Lokal im unmittelbaren Zentrum von Monschau. Welches genau und wo wir uns abends einfinden, erfahrt ihr rechtzeitig aus einer Email, die im nächsten Jahr rundgeht. Ob ihr überhaupt kommt und mitwandert, müsst Ihr angesichts der hinreichenden, aber nicht umfassenden Datenlage selbst entscheiden – und diese Entscheidung bis Epiphanias in dieser Doodle-Liste dokumentieren: https://doodle.com/poll/aad8k36mqg8c7c6q.
Wie ihr nach Monschau kommt und ob, wo und mit wem ihr da schlaft, auch das müsst ihr allein entscheiden. Eins aber ist schon entschieden:
Es wird am 1. Februar 2020 gewandert von Monschau aus ins Hohe Venn. Wir werden Tiri folgen. Oder wir werden ihn finden.
Mit dem gebotenen Ernst wünscht fröhliche Feiertage
Karsten

