Siegtal 2018

Siegtal 2018

Berlin, den 25.12.2017

Männer!

Sich ein zweifelhaftes Ziel setzen und es mit leidenschaftlicher Unerbittlichkeit anstreben, den Weg dorthin als elementares Ringen und Kampf mit den Naturgewalten empfinden bzw. nach außen hin darstellen, das Erreichen als Sieg über die Elemente und die inneren wie äußeren Schweinehunde verstanden wissen und sich nach triumphaler Rückkehr von Öffentlichkeit, Damenwelt und dankbaren Verwandten feiern und verwöhnen lassen – das war und ist Männerschicksal. Nur heute feiert und verwöhnt einen dafür kein Schwein mehr. Dabei sind die Herausforderungen nicht kleiner geworden: Ein Haus bauen, ein Kind zeugen, einen Weihnachtsbaum lotrecht installieren, das Haus abbezahlen, das Kind abbezahlen, den Baum entsorgen, auch Herbstlaub rückstandlos entfernen, fristgerecht am Arbeitsplatz erscheinen, die Steuer erklären, den Fotokalender 2017 fertigbasteln, das Bad sauber hinterlassen… endlos die Zahl würdiger Ziele, männlicher Siege, wacker erkämpft, doch wofür? Worum? Wer dankt es den einsamen Kämpfern? Ich weiß es nicht… Ich weiß nur eins: Dass es einen Ort und eine Zeit gibt, wo Männer ihr Schicksal in die eigenen Hände nehmen und sein dürfen, wofür der Herr sie schuf, wo sie in verschworener Gemeinschaft ein dunkles Ziel unaufhaltbar anstreben und am Ziel stolz auf das Erreichte sein dürfen, wo sie sich endlich feiern dürfen und säuisch verwöhnen und dankbar verstehen: die Altherrenwanderung. Und noch eins weiß ich: anspruchsvoller und verwöhnender, aber auch männlicher in ihrer so triumphalen wie genderbewussten Bescheidenheit war sie nie als 2018, denn sie führt uns in diesem Jahr – immer die Sieg vor Augen – nach Herrchen. Und ist das erst erreicht, wird des Feierns und sich Wohltuns kein Ende sein: Ihr seid eingeladen zur…

Altherrenwanderung 2018,
die uns über den Natursteig Sieg durch die spektakuläre Welt des Windecker Ländchens zur Perle des Rhein-Sieg-Kreises führt, zum Luftkurort Herrchen.
Vielleicht wandern wir auch nicht diese Strecke, Änderungen von Seiten der Organisatoren und Kuratoren bleiben an dieser Stelle vorbehalten. (SF & KB)

Es sind Männer aus unseren eigenen Reihen, die dieses Jahr aus der gewohnten brutalen Wanderung mit anschließendem Gelage ein Bildungs- und Wellnesserlebnis der Sonderklasse (zu Sonderpreisen) machen: Oliver Küster tritt zum Auftakt mit seiner Band MAM in der Bonner Harmonie auf, um unsere entwöhnten Körper in Schwingung zu bringen, Stephan Faber hat Hund und Familie durch Schlamm und Schnee endlose Wanderkilometer gehetzt, um den rechten Weg für uns zu finden, Guido Radermacher schmeißt Grill und Smoker an und stellt den Meister der Biersommeliers hinter den Tresen, um uns in Troisdorf mit noch kaum erahnbaren Köstlichkeiten zu bewirten, und Dirk Lanzerath lässt im Beueler Bahnhöfchen ein Buffet auffahren, damit auch die von Fern angereisten noch am „Morgen danach“ für die Rückkehr Stärkung und Ernüchterung erfahren.
Dank sei all den Herrn!

Und nun kommt und seht, welches Programm sie euch im Einzelnen bereitet haben.

Altherrenwanderung 2018

Freitag, 26. Januar 2018

ab 18.00 Uhr:
Eintrudeln in der Harmonie (Frongasse 28-30, 53121 Bonn) http://www.harmonie-bonn.de
Zwei Tische sind reserviert, reichen aber nicht für alle. Wer kommt, ist da und trinkt sich schon mal warm.
Wer zu spät kommt, muss an die Bar. Wer kein Ticket hat, auch. Vielleicht kann er aber auch noch eins kaufen.
Ab 20.00 Uhr: „Affrocke!“ Konzert der Gruppe MAM. Organisiert und kuratiert vom Oli.

Samstag, 27. Januar 2018

vor 9.00 Uhr:
Es gibt auf der Wanderung keine Einkehr unterwegs und nur zwei Schuhkartons voll Mutterkuchen, also: Butterbrote schmieren, Thermoskanne und Flachmann füllen, Rucksack packen!
Ihr könnt das alleine, ihr seid jetzt alt genug.

9.00 Uhr:
Kleines Buffet-Frühstück im Café Goethe in Eitorf (Brückenstraße 5, 53783 Eitorf)
http://www.cafe-goethe.de
Achtung: Wer da mehr als 1 Tass Kaff zu sich nehmen möchte, trage sich bitte in der Doodle-Liste Samstagmorgen ein! https://doodle.com/poll/2retezzazdxkncae

10.00 Uhr:
Herrliche Wanderung der Alten Herren nach Herrchen, dem Natursteig Sieg auf seiner fünften oder siebten Etappe folgend mit einer Schleife um den schönsten Luftkurort des Sieg-Kreises, organisiert und kuratiert vom Stephan.

Die Anfahrt solltet ihr selbst unbedingt in Fahrgemeinschaften organisieren, und zwar nach Eitorf zur P&R-Anlage am Bahnhof; am Abend werden wir von Herrchen aus mit der Bahn dorthin zurückfahren.
Mit den PKW geht es dann weiter zum Festmahl nach Troisdorf.
(30 Minuten mit PKW, 1 Stunde mit ÖPNV über Siegburg Hbf)

18.30 Uhr:
Einkehr im Gasthof Zur Scheune, Rheinstraße 66, 53844 Troisdorf – Eschmar
http://www.zur-scheune-troisdorf.de (Parkplatz 150 m entfernt nutzen)
Biertasting mit dem Weltmeister der Biersommeliers Stephan Hilbrandt, dann Leckereien ohne Ende von Grill und Smoker, organisiert, filetiert, pochiert, garniert, … vom Guido.
Der Abend kostet pauschal 79,- € pro Person, also mehr als das Übliche. Denn es gibt Besseres als das Übliche. Gönnt es euch! (P.S.: Auf der Website des Gasthofs Zur Scheune finden sich bei „Über uns“ unter der Überschrift „Empfehlungen“ Links zu vier Hotels, falls Bedarf nach Übernachtungsbetten in der Nähe besteht.)

Sonntag, 29. Januar 2018

ab 10.00 Uhr:
Brunchbuffet im Bahnhöfchen Beuel, Rheinaustr. 116, 53225 Bonn-Beuel. http://bahnhoefchen.de , organisiert und kuratiert von Dirk.

Nutzt die Doodle-Liste, damit wir einen Überblick über die Teilnehmer und Zahlen behalten. Nutzt das Telefon, um Fahrgemeinschaften zu bilden. Nutzt den Tag! Capri Sonne! Guten Rutsch!
Bis bald.

Stephan Faber // Karsten Bammel
faber@station-hilltop.com // interbam@gmail.com